
Foto: Reimann, Friedhelm (rei)
Der Höhepunkt des Abends war zweifelsohne die 44 Jahre alte Tanzformation „De Höppemötzjer“ aus Köln mit dem herausragenden Tanzpaar Simon Seidel und Marie Mona Schauer. Dieses tänzerische Vermögen, diese filigranen Hebefiguren der Truppe kaum zu toppen.
Quelle: Westdeutsche Zeitung
Tanzpaarwahl Session 2012/2013

Für de Hoppemötzjer gehen Simon Seidel und seine Marie Mona Schauer an den Start.
Den Platz auf der Bühne würde sie wenn überhaupt nur für eine Couch, das Bett oder für eine Schafswiese eintauschen.
Name: Simon Seidel
Alter: 28
Größe: 1,86
Beruf: Betriebsschlosser
Schon vergeben? Auf jeden Fall glücklich. . .
Mein liebstes Urlaubsziel: Fort Wayne, Indiana, USA.
Mein Lieblingsplatz in Köln: Meine Couch.
Für 111 Euro würde ich mir kaufen: Bier für unsere Jungs, Sekt für die Mädels und Cola für den Mick.
Meine größte Versuchung: Poppe, kaate, danze.
Mit der würde ich gern mal tanzen: Mit meiner Mama (war vor 30 Jahren Marie der Höppemötzjer).
Name: Mona Schauer
Alter: 29
Größe: 1,72
Beruf: Studentin
Schon vergeben? Verliebt wie am ersten Tag!
Mein liebstes Urlaubsziel: Mallorca
Mein Lieblingsplatz in Köln: Eine Schafswiese, ein See, ein Weihnachtsmarkt oder ein Bett.
Für 111 Euro würde ich mir kaufen: Ich spende für Simons guten Zweck.
Meine größte Versuchung: Schlafen! Viel schlafen!
Mit dem würde ich gern mal tanzen: Ich bleibe He-Man treu, und wenn er mich noch so viele Jahre warten lässt.
Quelle: Kölnische Rundschau
Pressespiegel
Vorstellabend STKK im Maritim
27.10.2012
Kölner Stadtanzeiger:
Für 40-jährige Zugehörigkeit zum Stammtisch wurde die Tanzgruppe der Höppemötzjer ausgezeichnet. Für ihren überzeugenden Auftritt gab es Sonderlob von Moderator Bruno Eichel.
Radio Köln:
Neben den Rednern konnten auch die Tanzgruppen überzeugen. Besonders geehrt wurden die überragenden Höppemötzjer, die in diesem Jahr ihr 44-jähriges Jubiläum feiern und vom Stammtisch Kölner Karnevalisten für 40 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet wurden. Sensationell, was die Gruppe dann auf der Bühne zeigte, auch dafür gab es stehende Ovationen.
Report K:
44 Jahre Höppemötzjer - brilliant
Die Höppemötzjer werden in dieser Session schwer zu toppen sein. Nicht nur was tänzerisches Vermögen und Freude angeht, sondern auch in der Choreografie. Klassische Elemente mixt man mit modernstem Jazz-Dance, komprimiert Figuren, so dass sie eine eigene Dynamik entwickeln und gibt den filigranen Hebefiguren weiten Raum über die gesamte Bühne und holt diese rasant auf die Bühne und ins Tänzerische zurück. Klasse gemacht und mit einer faszinierenden Fröhlichkeit auf die Bühne gebracht. Eine Top-Leistung, die vom Publikum als solche belohnt wurde. Ach ja und für lange Jahre Treue im Stammtisch Kölner Karnevalisten gab es auch noch eine Urkunde für 40 Jahre Mitgliedschaft.
JeckenKlaaf:
44 Jahre Tanzgruppe „De Höppemötzjer“, 40 Jahre Mitglied beim Stammtisch Kölner Karnevalisten. Ehrung für die Tanzgruppe, eine 50 Liter Kölsch-Spende und dazu ein riesiger Blumenstrauß fürs Mariechen. Und dann konnte es losgehen, erst mit dem Jubiläumstanz “Karneval fiere”, dann mit „Karneval op Kölsch Tropical“. Ein Vollgasauftritt, waghalsige Sprünge und Würfe und eine durchdachte Tanz-Choreographie von Sylvia Brécko – als sichtbares Beispiel seien nur mal die nach oben geklappten Handflächen in einer Szene genannt. Ständig koordinierte Bewegung auf der Bühne und ein strahlend souveränes erstes Tanzpaar mit Mona Schauer und Simon Seidel.
Standing Ovations.
Nachrichten.net:
In dieser Session feiern "De Höppemötzjer" ihren 44. Geburtstag und sind in Höchstform. In rasantem Tempo wirbelten die "Töchter des Stammtisches", wie Bruno Eichel die jungen Damen bezeichnete, über die Bühne und verbinden Jazz-Danz mit klassischen Elementen, sowie unzähligen Hebefiguten. In diesem Jahr tanzen die "Höppemötzjer" in einer eigenen Liga und reißen ihr Publikum förmlich mit. Mit einer Urkunde und 50 Liter Kölsch würdigte Jürgen Blum die 40-jährige Treue zum Stammtisch.
Pressespiegel
Jubiläumsfeier im Sartory - 29.09.2012
Report K:
https://www.report-k.de/Koeln/Karneval/De-Hoeppemoetzjer-Jubilaeum-im-Sartory-Wunderbar-Sehr-taenzerisch-Berauschend-11874
Radio Köln (Kölsch un Jot):
https://hoeppemoetzjer.de/media/koelschunjot_hoeppe.mp3
Center.tv (Rheizeit):
Rheinzeit vom 04.10.2012 (3. Beitrag)
https://koeln.center.tv/cms/media/videoportal/rheinzeit.html
Kölsche Fastelovend Eck:
https://fototeam-besgen.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1845&fb_source=message
Anna op Jöck:
https://www.anna-op-joeck.de/karneval/narrengilde/
Kölnische Rundschau
Express